Über unser Unternehmen

Lernen Sie das Team und die Vision hinter Österreichs führendem Public Speaking Training kennen.

Unsere Geschichte

Gegründet 2014 in Wien, haben wir uns als führende Experten für Public Speaking und Rhetorik-Training in Österreich etabliert. Unser Unternehmen entstand aus der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial hat, ein überzeugender Redner zu werden.

Was mit einem kleinen Team von drei Rhetorik-Experten begann, ist heute zu einem anerkannten Trainingsinstitut gewachsen, das Hunderte von Fachkräften, Führungskräften und Studenten dabei unterstützt hat, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Unsere Mission

Wir glauben daran, dass effektive Kommunikation der Schlüssel zum beruflichen und persönlichen Erfolg ist. Unser Ziel ist es, jedem Teilnehmer die Werkzeuge und das Selbstvertrauen zu geben, um authentisch und überzeugend zu kommunizieren.

2014: Gründung 2018: Expansion 2021: Online Kurse 2024: 1000+ Absolventen

Unser Team

Dr. Elisabeth Wagner

Geschäftsführerin & Rhetorik-Expertin

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Kommunikationsberatung leitet Dr. Wagner unser Institut mit Leidenschaft und Expertise.

Mag. Michael Steiner

Senior Trainer & Coach

Spezialisiert auf Präsentationstraining und Körpersprache, bringt Herr Steiner seine Theatererfahrung in jeden Workshop ein.

Sarah Hoffmann, MA

Trainerin für Digitale Präsentation

Als Expertin für Online-Kommunikation entwickelt Frau Hoffmann innovative Trainingsmethoden für die digitale Welt.

Unsere Werte

Exzellenz

Wir streben nach höchster Qualität in allen unseren Trainings und Services.

Authentizität

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre eigene, authentische Stimme zu finden und zu entwickeln.

Vertrauen

Eine vertrauensvolle Lernatmosphäre ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Innovation

Wir entwickeln kontinuierlich neue Methoden und passen uns den Bedürfnissen der Zeit an.

Bereit für Ihr Training?

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können.